Schutter Widmer

Klang formen
Im Berner Geigenbau-Atelier Schutter Widmer kommen tiefes Interesse und ungezähmte Intuition zusammen. Das ist auch nötig: Thiemo Schutter und Rahel Widmer gestalten gemeinsam jedes noch so subtile Detail ihrer hochwertigen Neubau-Instrumente. Das Atelier setzt auf authentische Beratung, nicht auf Schnörkel oder Pomp. Und veranstaltet regelmässig Konzerte – Weil aus einem überzeugenden Stück Holz am Ende schliesslich Musik erklingen soll.
Vom Ursprung eines Instruments
Das Erscheinungsbild, dessen Keyvisuals durch die Geigenbauer:innen selber angefertigt werden, konzentriert sich auf Farbe, Textur und Typografie. Konzeptionell setzt Brink am Ursprung an und integriert in den Gestaltungselementen keine fertigen Musikinstrumente. Stattdessen werden Schnittflächen von den Holzstücken gezeigt, aus welchen die Instrumente gebaut werden. Die Formensprache des Keils wird auch in der Wort- und Bildmarke visuell aufgegriffen: Die Kanten und Abschlüsse der Markenschrift sind keilförmig gezeichnet.
Info












«Jung, sympathisch und sehr professionell. Die zwei Gestalter*innen von Brink arbeiten mit viel Freude und Empathie. Wir sind begeistert von der visuellen Identität, die Brink für und mit uns designt hat.» — R. Widmer